Entwickelt von ES1, ist D1 ein Programm, welches darauf ausgerichtet ist, Ereignisse verschiedener Frontale zu empfangen und eine Weiterleitung dieser Ereignisse in F1 Protokollen oder in verschiedenen Eigentümerprotokollen an unterschiedliche digitale Verwaltungssysteme zu veranlassen.
D1 ermöglicht eine Verbesserung der Wegermittlung zwischen den Empfangsfrontalen
und den digitalen Verwaltungsprogrammen (homogene und heterogene), eine Loslösung
von Abstürzen der digitalen Systeme einer Station und die Weiterleitung des auf der
Station empfangenen Informationsflusses zu einer Backup-Station ohne Manipulation.
Dank Routing-Tabellen basierend auf den Gruppen oder auf den SDA des F1 kann D1 die
Information an einen oder mehrere digitale Verwaltungssysteme weiterleiten, in eventuell
verschiedenen Protokollen und, wenn nötig, zur selben Zeit (Funktion UND).
Weiterleitung zu dem Datenverarbeitungssystem in verschiedenen Protokollen | |
Zeitgleiche Weiterleitung zu dem Datenverarbeitungssystem | |
Keinerlei Informationsverlust | |
Fortgeschrittene Verwaltungsfunktionen | |
Festlegung der Parks | |
Konsignation | |
Protokollieren | |
Codeumsetzung von Schleifen | |
Aufteilung der Ressourcen | |
Informationspuffer im Falle der Überlastung des Datenverarbeitungssystems |